Loft im Denkmal direkt am Main

65795, Hattersheim / Frankfurt
Kaufpreis: auf Anfrage
Fläche: 60-80 m²
Zimmer: 2-3

Objektbeschreibung

DIE MAIN RIVERSIDE LOFTS – EINE NEUE WOHNWELT ENTSTEHT

Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG hat schon einige verlassene Areale und außergewöhnliche Gebäude entdeckt – wie ein Kraftwerk und die Speicherstadt in Potsdam oder ein Feuerwerkslaboratorium in Berlin – und diesen neues Leben eingehaucht. Nun entsteht mit viel Fingerspitzengefühl für die historischen Details eine neue Wohnwelt – in der seit über 50 Jahren leer stehenden Papierfabrik in Hattersheim. Die faszinierende Wandlung verfallener Gebäude in moderne Wohnträume zeigt eine kühne Ästhetik der architektonischen Entwürfe. Eine aufwendige Mischung aus Abriss, Wiederaufbau und Sanierung führt das Industriedenkmal in eine neue Ära der Nutzung als einen speziellen Ort für besondere Wohnerlebnisse, umgeben von erholsamer Natur und doch nur einen Steinwurf entfernt von der pulsierenden Metropole Frankfurt

HISTORISCH – EINZIGARTIG – GRADLINIG

Backstein lebt. Er erzählt Geschichte. Architektonische Schönheit, klare Strukturen, Räume mit Deckenhöhen über drei Metern fünfzig. Atemberaubender und einzigartiger Loftcharakter, bei dem Details aus der Vergangenheit konvertiert und in eine außergewöhnliche Wohnraumgestaltung integriert werden. Zuhause in den MAIN RIVERSIDE LOFTS! Ein Quartier mit anspruchsvollen Wohnungen in einem geschichtsträchtigen Industriedenkmal, direkt am Ufer des Mains mit ausgedehnten Grünanlagen und einer Vielzahl an
Freizeitmöglichkeiten. An der Stadtgrenze zur Finanzmetropole Frankfurt gelegen, ideal angebunden an die Großstadt und das internationale Flughafen-Drehkreuz. Hier – direkt am Mainufer – entsteht eine zeitgemäße Interpretation und Transformation von Historie in die Moderne, für Trendsetter mit einem Gespür für das Außergewöhnliche. Die Großzügigkeit und Geradlinigkeit des Industriedenkmals sind Garant für Individualität der Innenarchitektur und des Interieurs der Wohnungen mit atemberaubender Loftatmosphäre.
Die ideale Raumaufteilung mit ausgewählten Details und einem zeitlosen Wohndesign sprechen das gehobene Mieterklientel an. Ein Engagement, das sich langfristig auszahlt und durch die Denkmalschutzverordnung attraktive Steuervorteile birgt.

MAIN RIVERSIDE LOFTS – SPÜRBARE GESCHICHTE

Hier wurde gearbeitet, tagein, tagaus, im Schichtdienst, 24 Stunden, sieben Tage die Woche – die Kessel standen niemals still. Wo einst hektische Betriebsamkeit die Luft mit Dunst, Staub und Lärm erfüllte, herrscht heute idyllische Ruhe, mit grünen Flächen und Erholung am Fluss und doch der spürbaren Präsenz der Geschichte über alten Backsteinen. 1884 entstand am Ufer des Mains die Papierfabrik, die zwei Jahre später von Philipp Offenheimer übernommen und zu einem erfolgreichen Standort ausgebaut wurde. Dabei brachte die Kanalisierung des Mains für das Gelände Sicherheit vor Hochwasser und ermöglichte den schnellen Transport von Rohstoffen und Produkten über den Fluss. Die jüdische Unternehmerfamilie verließ 1938 Deutschland in Richtung USA, den Betrieb übernahm der Berliner Friedrich Minoux. Nach dem Krieg erhielt Ernst Offenheimer, der Sohn Philipps, die Fabrik zurück, die dann in den Besitz der Phrix-Werke AG überging. Diese baute den Betrieb von damals 500 Mitarbeitern auf 1.000 Werksarbeiter aus. 1968 ging das Gelände an die BASF, die den Betrieb 1970 schloss und an einen Privatmann veräußerte. 2016 kaufte die Prinz von Preussen Grundbesitz AG das 3,5 Hektar große Gelände – die MAIN RIVERSIDE LOFTS entstehen.

STILLSTAND WEICHT LEBEN

Stille – wo vor einem halben Jahrhundert noch lautes Treiben herrschte, betriebsame Bewegung dem Ort innewohnte, hüllt sich das Zentrum des Industriedenkmals nun in Schweigen. Doch im Wandel liegt der Zauber des Neuen – eine Transformation vom drohenden Verfall und Vergessen in der sich ausbreitenden Natur zu einem lebendigen Nutzen. Monströse Maschinen erinnern an das geschäftige Treiben, die anstrengenden Schichtdienste vieler Arbeiter – was bleibt ist eine beachtliche Architektur, die Platz für eine Gestaltung in schlichter Schönheit und konsequenter Raumnutzung lässt.

Ansprechpartner

Antonio Di Carlo
info@dicarlo-immobilienberatung.de

+49 69 907 248 87